abmachen

abmachen
abmachen V. (Grundstufe)
etw. genau besprechen und gemeinsam festlegen
Synonym:
vereinbaren
Beispiel:
Wir haben abgemacht, dass wir uns in zwei Wochen treffen.
Kollokation:
den Preis abmachen
————————
abmachen V. (Aufbaustufe)
ugs.: bewirken, dass etw. an etw. nicht mehr anhaftet, etw von etw. abtrennen
Synonyme:
entfernen, ablösen, abnehemen
Beispiele:
Er hat die Poster von der Wand abgemacht.
Die Krankenschwester hat dem Patienten den Verband abgemacht.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abmachen — abmachen …   Deutsch Wörterbuch

  • Abmachen — † Ábmáchen, verb. reg. act. 1) Eigentlich, und im gemeinen Leben so viel als absondern, los machen, ohne Bestimmung der Art und Weise. Das Pferd abmachen, los binden. Ein Bret abmachen, abbrechen. 2) Völlig fertig machen, die letzte Zubereitung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abmachen — Abmachen, den abgeschnittenen Wallfischspeck in Tonnen verpacken …   Pierer's Universal-Lexikon

  • abmachen — ↑ machen …   Das Herkunftswörterbuch

  • abmachen — abmachen, macht ab, machte ab, hat abgemacht Wir hatten doch abgemacht, dass du die Getränke besorgst …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • abmachen — ạb·ma·chen (hat) [Vt] 1 etwas (von etwas) abmachen gespr; etwas von etwas lösen, entfernen ↔ anbringen: ein Schild, ein Plakat abmachen 2 etwas (mit jemandem) abmachen einen Termin mit jemandem besprechen ≈ vereinbaren, festlegen: Wir müssen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abmachen — 1. abklemmen, abknicken, abknöpfen, abkratzen, ablösen, abmontieren, abreißen, abschaben, abschälen, abschlagen, abschneiden, abspalten, abtrennen, abweichen, entfernen, lösen, loslösen, lostrennen, trennen. 2. absprechen, aushandeln, ausmachen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abmachen — übereinkommen; aushandeln; ausschnapsen (österr.); ausverhandeln; akkordieren; vereinbaren; absprechen; abhängen (umgangssprachlich); abkuppeln (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • abmachen — abmachenv 1.abmachennachMünchen=aufbrechen,reisennachMünchen.UrsprünglichinHandelsvertreterkreisenüblicherAusdruck;späterallgemeinüblich.1900ff. 2.sichabmachen=weggehen.1900ff. 3.einJahrabmachen=einJahrFreiheitsstrafeverbüßen.»Abmachen=erledigen,b… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abmachen — aus dem Sinn schlagen. »Mach dir dit ja ab!« …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”